Ayurvedische Medizin -
Gesundheitsvorsorge und Behandlung von Krankheiten
KONSULTATION UND THERAPIE
Die wichtigste Funktion der ayurvedischen Anamnese besteht in der Identifizierung und
Behandlung der Grundursachen. Nach einer eingehenden Befragung und Untersuchung wird -
je nach momentanen Gesundheitszustand und Lebenssituation des Menschen -
ein individueller Behandlungsplan entwickelt.
AYURVEDISCHE ÖLMASSAGEN
Die ayurvedische Massage wird angewendet, um Dosha Ungleichgewichte auszugleichen.
Die verwendeten Öle und Heilpflanzen nähren die Sinne und helfen dabei, die erhöhten
Doshas zusammen mit den Toxinen (ama) aus den tieferen Geweben in den Magen-Darm-
Trakt zu leiten, wo sie ausgeschieden werden können. Regelmäßige Massagen regen
Kreislauf und Lymphfluss an, kräftigen die Muskulatur, stärken die Verdauungskraft,
beruhigen das Nervensystem und schaffen so ein anhaltendes geistiges und körperliches
Wohlempfinden.
Die ayurvedische Ölmassage beruhigt das Nervensystem, fördert gesunden Schlaf, festigt den Körper,
stärkt die Sinne, beruhigt den Geist. Regelmäßig angewendetschaffen sie ein anhaltendes geistiges
und körperliches Wohlempfinden. Im Rahmen einer Panchakarma Kur helfen Ölmassagen erhöhte Doshas aus den tieferen Geweben
in den Magen-Darm-Trakt zu leiten, wo sie dann ausgeschieden werden können.
ABHYANGA - Ganzkörperölmassage
UPANAHASVEDA - Rückenmassage
Bei Schulter-Nackenschmerzen, Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule, Ischalgien.
UDARABHYANGA - Bauch- und Unterleibsmassage
Bei Verdauungsbeschwerden, Menstruationsproblemen, psychovegetativen
Verspannungen im Beckenraum.
MUKABHYANGA - Kopf-, Gesichts-, Nacken- und Dekolletémassage
Bei Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, innerer Anspannung.
PADABHYANGA - Bein- und Fußmassage
Bei Unruhezuständen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Lethargie und Erschöpfung.
THERAPEUTISCHE ANWENDUNGEN
UDVARTANA - Kräuterpulvermassage
Bei Kapha-Überschuss; reduziert das Fettgewebe, verbessert das Hautbild
SVEDANA - Ayurvedische Kräutersauna
Zur Entgiftung und Reinigung im Anschluss an eine Massage
SHIRODHARA - Stirnguss mit speziellen Ölen, Milchzubereitungen oder Pflanzenabkochungen.
Bei Nervenleiden, Unruhe- und Erschöpfungszuständen, Hitzewallungen, Migräne, Depression.
NASYA - Nasen- und Nasennebenhöhlenbehandlung
Bei Sinusitis, Kopfschmerzen, Trigeminusneu-ralgie, Haarausfall, Schulter-Nackenschmerzen.
NETRA TARPANA - Augenbehandlung
Bei Augen- und Bindehautentzündungen, Verlust des Sehvermögens, Nachtblindheit,
Glaukom.
KARNA PURANA - Ohrbehandlung
Bei Ohrenschmerzen, Ohrgeräuschen, Nervosität, Schmerzen im Kopf, Kiefer und Nacken.